Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

25.04. – Tag des Baumes

Heute, am 25. April, findet der alljährliche Tag des Baumes statt, nunmehr seit 1952.

Es begann mit der Pflanzung eines ahornbaumes im Bonner Hofgarten .

Seither werden jährlich Bäume an diesem Tag gepflanzt…

eigentlich sollte es bewusst viel mehr Anlässe außer spatenschwingenden Politikern

oder Aufforstungen geben, Bäume sind etwas Wunderbares !

Manche sind Jahrhunderte alt und wenn ich neben einem solchen Exemplar stehe, wünschte ich, er könnte erzählen, was er schon gesehen hat in der Vergangenheit, wenn ich seine Rinde berühre…

Quasi einen Blick in die Zeitmaschine werfen…

Ohne die Matrix zu verlassen und auf den Agenten Mr. Smith zu treffen !

Diese Doppelte Eiche noch ohne Blätter habe ich annähernd vor einem Jahr am Rand des holländischen Ortes Zutphen gesehen. Sie steht auf dem Landsitz eines freundlichen Holländers, der Mitglied in der dortigen jüdischen Gemeinde ist und mich zum Kaffee einlud, nachdem ich seinen Baum von allen Seiten fotografieren durfte.

 

Sieben Eicheln habe ich in der Nähe gesammelt und aus vieren wachsen bereits kleine Eichenzwerge für eine Eichenallee in meinem Garten.