Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erster internationaler Linienflug vor 100 Jahren – Erstflug Jumbo Jet vor 50 Jahren

Am 8. Februar 1919 fand der erste internationale Linienflug der Welt statt.

14 Passagiere in einer Farman F 60 Goliath, ein umgebauter Bomber aus dem ersten Weltkrieg, trauten sich den Flug von Frankreich über den Ärmelkanal zu. Trotz Kaviar und Champus an Bord dürften sie nicht unglücklich nach der sicheren Landung in England gewesen sein.

Wesentlich komfortabler mit dem ersten Testflug einer Boing 747 am 9. Februar vor 50 Jahren wurde das Zeitalter der Großraumflugzeuge eingeleitet, was inzwischen zu Ende ist.

Der höhere Kraftstoffverbrauch lässt auch den Airbus A 380 unwirtschaftlich werden und die Maschinen werden ausgemustert bzw. die Bestellungen storniert.

Irgendwann haben Zeppeline wieder Zukunft, möglicherweise mit Wasserstoffantrieb, ggf. kombiniert mit solargetriebenen Motoren…