Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Landung der Raumsonde Chinas auf der Mondrückseite

Yutu 2, Jadehase zwei ! Eindeutig ein poetischer Name für ein Mondgefährt !

Was frisst so ein Jadehase eigentlich auf dem Mond ?

Hoffentlich hat die Mondgöttin Chang’e da vorgesorgt…

Der Technologietransfer, auf den China mit Nachdruck Wert legt, sei es per Mausklick, ev. ein paar Tasten mehr, oder per Übernahme der passenden Vorarbeiten der anderen Raumfahrtnationen, funktioniert ganz ausgezeichnet.

Sonst wäre das ehrgeizige Programm zur Ehre der Nation in den wenigen Jahren nicht so erfolgreich aufgeblüht.

Im 30. Jahrestag der gewaltsamen Niederschlagung des Studentenprotestes in Peking, über den nach wie vor nicht gesprochen werden darf in China und des ‚Angebots‘ an das demokratische Taiwan, sich doch gefälligst vor militärischen Maßnahmen der glorreichen einzig wahren chinesischen Nation anzuschließen, darf man gespannt sein, wann die Führung im ‚Land des Lächelns ‚ dasselbe einstellt.