Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Papst Franziskus

Kein Aufhebens und keine Feier zum Geburtstag möchte er. In vielen Punkten anders als seine Vorgänger. Aber wird er als einer der ältesten lebenden Päpste den Herausforderungen der katholischen Kirche gewachsen sein ?

Man möchte ihm, den Mahner in vielen Konflikten der Welt, zurufen: „Denk an die bröckelnde Basis deiner Kirche !“ „In Gefahr und höchster Not ist der Mittelweg der Tod !“ passt auch allermeist.

Die Zeit zur Lösung ist nicht so großzügig bemessen wie bei der Rehabilitierung von Galileo Galilei : von 1979 Unter Papst Johannis Pauls II. bis 1992 … 13 Jahre nach Beginn des Verfahrens und 380 Jahre nach Galileos Tod 1642. Nicht ganz so schlimm wie bei der deutschen Bahn !

Davor und danach dreht sich immer noch seit Milliarden Jahren die Erde um die Sonne.