Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Trump und der Schöpfer von Max & Moritz

Bei Wilhelm Busch war’s Lehrer Lempel,

Doch wird daraus der Donald Trumpel

Der ohne Fass und Boden

Sich an diesem Amt verhoben…!

 

Wilhelm Busch als Schöpfer der ersten ‚Comics‘,

wenn man so will, wie „Max und Moritz“ oder

„Die Fromme Helene“, hätte sicher auch die passenden Zeichnungen zur Veröffentlichung über Donald Trumps mehr oder weniger üblen Streiche zu Papier gebracht…?!

Das vor drei Tagen erschienene Buch „Fire and Fury“ über den US-Präsidenten bietet bestimmt genügend Stoff für passende Bildergeschichten!

 

Wilhelm Buschs 110. Todestag war jetzt am 9.Januar 2018, sein Humor ist immer noch quicklebendig …